- Karnickel
- Kaninchen
* * *
Kar|ni|ckel [kar'nɪkl̩], das; -s, - (ugs.):Kaninchen:dem Karnickel eine Möhre zu fressen geben.* * *
Kar|nị|ckel 〈n. 13〉1. = Kaninchen2. 〈fig.〉2.1 Sündenbock2.2 Dummkopf, Einfaltspinsel[<lat. cuniculus „Kaninchen“; der Einschub des „r“ beruht auf überkorrekter Aussprache]* * *
Kar|nị|ckel , das; -s, -:1. [niederd., md.; älter: Ka(r)nickelgen, zu mniederd. kanineken, Vkl. von: kanīn, ↑ Kaninchen] (landsch.) Kaninchen.2. (ugs.)a) [nach einer Anekdote, in der ein von einem Hund getötetes Kaninchen angeblich den ungleichen Kampf angefangen hatte] Sündenbock:immer bin ich das K.!;b) Dummkopf.* * *
Karnịckel,das Kaninchen.* * *
Kar|nị|ckel, das; -s, - [1: niederd., md.; älter: Ka(r)nickelgen, zu mniederd. kanineken, Vkl. von: kanīn, ↑Kaninchen; 2 a: nach einer Anekdote, in der ein von einem Hund getötetes Kaninchen angeblich den ungleichen Kampf angefangen hatte]: 1. (landsch.) Kaninchen. 2. (ugs.) a) Sündenbock: immer bin ich das K.!; b) Dummkopf.
Universal-Lexikon. 2012.